info@rewag.ch +41 71 433 28 20
  • DE
  • EN
Navigation überspringen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Downloads
    • Jobs
  • Kompetenzen
    • Präzisions­fertigung
    • Industrielle Messtechnik
    • Beratung & Engineering
    • Additive Fertigung
    • Aerospace
    • Referenz­produkte
  • Fertigung
    • Maschinen
    • Qualität
    • Lean Production
  • Aktuell
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Downloads
    • Jobs
  • Kompetenzen
    • Präzisions­fertigung
    • Industrielle Messtechnik
    • Beratung & Engineering
    • Additive Fertigung
    • Aerospace
    • Referenz­produkte
  • Fertigung
    • Maschinen
    • Qualität
    • Lean Production
  • Aktuell
  • Kontakt
 

Lean Production

Einblick in unseren modernen Produktionsbetrieb

Mit unserem neuen Betriebsgebäude haben wir nochmals einen bedeutenden Schritt nach vorn getan. Optimal organisierte Prozessabläufe erlauben eine schlanke und reibungslose Produktion und Fertigung über mehrere Stationen. Alle Maschinen und Apparate sind auf einem Geschoss folgerichtig angeordnet, mit genügend Freiraum für die interne Logistik. Frühere Einschränkungen konnten wir gezielt beheben. Mit Freude konzentrieren wir uns hier auf die Präzision und Qualität unserer Arbeit, für Kunden, die das Beste wollen.

Folgen Sie uns unten auf einen kleinen Rundgang.

Hochmoderne Maschinen. Hier fertigen wir kleinere Stückzahlen, sodass die anderen Produktionsmaschinen für andere Serien frei ist und dies soll 24h - 7 Tage die Woche möglich sein.
Messlabor mit taktilen Messtechniken, Starret Video Messgerät und M3 Messsoftware.
Hochautomatisiertes Senkerodieren. Ideal für die Serienfertigung mit Elektroden und Palettenwechsler.
Rüstplatz für den Palletenbahnhof der Maschinen. Der Platz soll Stillstandzeiten verhindern.
Die moderne Werkhalle ermöglicht eine zukunftsorientierte Fertigung, wobei die Halle ein optimiertes Lüftungskonzept und WRG enthält.
Lean Arbeitsplätze sind optimiert für die effizienten und prozesssicheren Abläufe.
Die moderne Werkhalle ermöglicht eine zukunftsorientierte Fertigung, wobei die Halle ein optimiertes Lüftungskonzept und WRG enthält.
Grossräumige Werkhalle mit dem Potenzial für zukünftiges Wachstum.
Späneaufbereitungsanlage für das Zerkleinern und Zentrifugieren der Späne. Im Sinne des Umweltschutzes und der Kosten gewinnen wir so das Schneidöl zurück und können trockene Späne der Wiederverwertung zuführen.
Rüstplatz für den Palletenbahnhof der Maschinen. Der Platz soll Stillstandzeiten verhindern.
Zeiss Micura KMG. Im klimatisierten Raum können wir so ihre Bauteile mit höchster Präzision messen und protokollieren. Eingangskontrollen werden damit stark vereinfacht.
Auswertungen und Zusammenführen von Messdaten mit der Software Zeiss Calypso. Programmaustausch mit ihren Messtechnikern ist möglich.
Helle, lichtdurchflutete Werkhalle für optimale Abläufe, eingerichtet, Leanproduction, Kardexlager und saubere Luft sind die Ziele.
Swissclean Teilereiniungsanlage. Beinhaltet Ultraschallreinigung und Vakuumtrocknen im geschlossenen System und dies auch noch umweltschonend. Mit nachweisbarer Sauberkeit/ Oberflächenspannung.
Hochmoderne Maschinen. Hier fertigen wir kleinere Stückzahlen, sodass die anderen Produktionsmaschinen für andere Serien frei ist und dies soll 24h - 7 Tage die Woche möglich sein.
Messlabor mit taktilen Messtechniken, Starret Video Messgerät und M3 Messsoftware.
Hochautomatisiertes Senkerodieren. Ideal für die Serienfertigung mit Elektroden und Palettenwechsler.
Rüstplatz für den Palletenbahnhof der Maschinen. Der Platz soll Stillstandzeiten verhindern.
Die moderne Werkhalle ermöglicht eine zukunftsorientierte Fertigung, wobei die Halle ein optimiertes Lüftungskonzept und WRG enthält.
Lean Arbeitsplätze sind optimiert für die effizienten und prozesssicheren Abläufe.
Die moderne Werkhalle ermöglicht eine zukunftsorientierte Fertigung, wobei die Halle ein optimiertes Lüftungskonzept und WRG enthält.
Grossräumige Werkhalle mit dem Potenzial für zukünftiges Wachstum.
Späneaufbereitungsanlage für das Zerkleinern und Zentrifugieren der Späne. Im Sinne des Umweltschutzes und der Kosten gewinnen wir so das Schneidöl zurück und können trockene Späne der Wiederverwertung zuführen.
Rüstplatz für den Palletenbahnhof der Maschinen. Der Platz soll Stillstandzeiten verhindern.
Zeiss Micura KMG. Im klimatisierten Raum können wir so ihre Bauteile mit höchster Präzision messen und protokollieren. Eingangskontrollen werden damit stark vereinfacht.
Auswertungen und Zusammenführen von Messdaten mit der Software Zeiss Calypso. Programmaustausch mit ihren Messtechnikern ist möglich.
Helle, lichtdurchflutete Werkhalle für optimale Abläufe, eingerichtet, Leanproduction, Kardexlager und saubere Luft sind die Ziele.
Swissclean Teilereiniungsanlage. Beinhaltet Ultraschallreinigung und Vakuumtrocknen im geschlossenen System und dies auch noch umweltschonend. Mit nachweisbarer Sauberkeit/ Oberflächenspannung.

EN 9100 zertifiziert

Maschinen

Jobs

Team

REWAG Feinmechanik AG
Hauptwilerstrasse 17
9205 Waldkirch | Schweiz

Kontakt

Tel +41 71 433 28 20
Fax +4171 433 28 21
info@rewag.ch

www.rewag.ch

Navigation

Navigation überspringen
  • Unternehmen
  • Kompetenzen
  • Fertigung
  • Aktuell
  • Kontakt
 

Downloads

Firmenbroschüre mit Maschinenliste
SQS Zertifikat EN 9100

Impressum | Datenschutz

Unsere Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiternavigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies und wie Sie diese löschen, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ausblenden